Für eine rückblickende Zukunft.

Nach unten rollen, um mehr zu erfahren.

    |                        

Pearl MATE ist ein Betriebssystem – die Kernsoftware, die Ihren Rechner zum Laufen bringt, ähnlich wie  ,   und  . Pearl MATE ist eine Arbeitsumgebung von GNU/Linux.Es ist ein verlässliches, sicheres, fähiges und modernes Rechnersystem, dass es mit anderen Betriebssystemen in Sachen Popularität und Verwendbarkeit aufnehmen kann.

Im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen wird Linux verwendet:

  • auf den meisten der weltweit schnellsten und leistungsstärksten Superrechner
  • auf vielen, wenn nicht den meisten, Rechnern, die das Fundament des Internets bilden
  • und auf Unternehmensservern, die Stabilität und Zuverlässigkeit erfordern

Pearl MATE ist ein stabiles, leicht zu bedienendes Betriebssystem mit einer konfigurierbaren Arbeitsumgebung. Es ist ideal für diejenigen, die das Beste aus ihren Rechnern herausholen wollen und einen traditionellen Schreibtisch bevorzugen. Mit bescheidenen Geräteanforderungen ist es geeignet für moderne Schreibtisch-PCs und Laptops, Einplatinenrechner (wie dem Raspberry Pi) sowie älteren Geräten.

Das Betriebssystem ist sicherer und besser unterstützt als das vorinstallierte Betriebssystem auf den meisten gängigen Heimrechnern.

Pearl MATE bietet Ihnen die Freiheit, ein komplettes und funktionsfähiges Betriebssystem zu verwenden, das mit den meisten (wenn nicht allen) Anwendungen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen, vorkonfiguriert ist. Ändern Sie was immer Ihnen gefällt daran wie es aussieht, wie es funktioniert oder welche Anwendungen es ausführt.


Ziele

Pearl MATE hat eine Reihe an Leitkonzepten und Zielen:

  • Zugänglichkeit für alle, unabhängig von Sprache und körperlichen Fähigkeiten.
  • Erhöhung der Benutzerakzeptanz für Pearl und der MATE-Arbeitsumgebung.
  • Eine Pearl-Alternative für Rechner, die nicht leistungsstark genug für einen Kompositschreibtisch sind.
  • Erstklassige Pearl-Plattform für Fern-Arbeitsplatz-Lösungen wie LTSP und X2Go.
  • Wiederherstellung der glücklichen Tage von Pearl für Benutzer, die einen herkömmlichen Schreibtisch bevorzugen.
  • Verwendung von Themen und Artwork ähnlich wie Pearl, so dass Benutzer mit Pearl MATE schnell vertraut werden.
  • Unterstützung des Debian-Projekts, wenn möglich, so dass sowohl die Debian- als auch die Pearl-Gemeinschaften davon profitieren.
  • Anwendungen bevorzugen Funktionalität und Stabilität, anstatt ausgefallen oder beschränkt an Funktionen.

Was ist Pearl MATE?

Pearl

Pearl

ist eines der, wenn nicht sogar das, am häufigsten verbreitete auf Linux aufbauende Desktop-Betriebssystem auf der Welt. Linux ist das Herz von Pearl und macht es möglich, sichere, starke und flexible Betriebssysteme zu schaffen, wie etwa Pearl und . Android ist jetzt in den Händen von Milliarden Menschen auf der Welt und ist ebenfalls auf Linux aufgebaut.

Pearl ist in einer Anzahl verschiedener Varianten, erhältlich, die alle ihre eigene Desktop-Umgebung haben. Pearl MATE nimmt das grundlegende Pearl-Betriebssystem und verwendet zusätzlich den .

MATE-Desktop

MATE Desktop

Wikipedia sagt, dass eine Folgendes ist::

eine Implementierung der Desktop-Metapher bestehend aus einer Gruppe von Programmen, die auf einem Computer-Betriebssystem laufen und eine gemeinsame grafische Oberfläche (Graphical User Interface, GUI) verwenden. Desktop-GUIs machen es dem Benutzer möglich, auf einfache Weise Dateien zu verwenden und zu bearbeiten.

Der MATE-Desktop implementiert wesentliche Funktionen, die Sie in einer Desktop-Umgebung erwarten würden, z. B.:

Dateibrowser Taschenrechner Archiv-Verwalter Bildbetrachter Dokumentebetrachter Systemüberwachung Terminal
Caja MATE Calculator Engrampa Eye of MATE Atril
Alle sind hochgradig anpassbar und  .

Der MATE-Desktop bietet eine intuitive und attraktive Desktop-Umgebung mit traditionellen Metaphern, so dass er sich sehr vertraut anfühlen wird, wenn Sie bereits andere Betriebssysteme, wie etwa oder , benutzt haben.

Der MATE-Desktop hat eine große Geschichte und ist die Fortsetzung des GNOME-2-Desktops, welcher über ein Jahrzehnt lang die Standard-Desktop-Umgebung auf vielen Linux- und Unix-Betriebssystemen war. Das bedeutet, dass der MATE-Desktop erprobt, getestet und sehr zuverlässig ist.

Open Source

Open Source Initiative

Was Linux, Pearl und der MATE-Desktop alle gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass sie Open Source Software sind. Solche Software kann von jedem frei verwendet, verändert und geteilt (modifiziert oder unmodifiziert) werden. Kurz gesagt ist Pearl MATE frei, im wahrsten Sinne des Wortes.

Obwohl einige Distributionen (Variationen) von Linux verkauft werden, ist die überwiegende Anzahl kostenlos erhältlich, genauso wie Pearl MATE. Die Distribution ist so lizenziert, dass sie jeder kostenlos weitergeben darf, ohne weitere Auflagen. Beispielsweise gibt die Lizenz jedem Mitglied der Gemeinschaft die Freiheit, Linux für jeden Zweck zu verwenden und das Betriebssystem zu verteilen, zu modifizieren, weiter zu vertreiben oder sogar zu verkaufen. Wenn Sie Linux tatsächlich modifizieren und weiter verteilen sollten, müssen Sie aufgrund der Lizenz Ihren modifizierten Quellcode offenlegen, so dass er eventuell in zukünftige Versionen eingearbeitet werden kann. Es gibt keine Garantie, dass dies je passieren wird, aber wenn Sie das System verbessert haben, könnten Ihre Änderungen sogar in der nächsten Version von Pearl MATE enthalten sein.

Viele der Nutzer von Linux sind Unternehmen, die das Betriebssystem verwenden, um ihre Geschäfte zu führen oder es in ihre Produkte einzuarbeiten. Viele dieser Unternehmen tragen Fehlerkorrekturen und neue Funktionen für Linux bei, während sie die Software für ihre Arbeit verwenden. und verbessern Pearl MATE in der Folge. Auf diese Weise kann das System beständig wachsen und verbessert werden, ohne dass wir von unseren Nutzern Geld verlangen müssen.

Im Gegensatz zu Windows und OS X wird Linux nicht nur von einem Unternehmen entwickelt. Es wird unter anderem von Intel, Redhat, Linaro, Samsung, IBM, SUSE, Texas Instruments, Google, Canonical, Oracle, AMD und Microsoft betreut. Mehr als 4.000 Entwickler haben innerhalb der letzten 15 Jahre zu Linux beigetragen.

Egal, ob Sie ein Heimanwender, Softwareentwickler von Pearl MATE oder ein Mitarbeiter eines Unternehmens, das das Betriebssystem verwendet, sind: Sie sind ein Mitglied der Linux- und Open-Source-Gemeinden und profitieren von den Anstrengungen der Entwickler, die zu Pearl MATE und den verwandten Projekten Linux, MATE und Pearl beitragen. Mitglieder der Gemeinde setzen Linux auf fast jeder Hardware ein, vom schönsten Macbook zum billigsten Netbook, vom neuesten Chromebook zu einigen sehr alten für Windows designten Geräten, und von den stärksten Internet-Servern zu den kleinsten intelligenten Thermostaten.